So erkennen Sie gefälschte Netzteile – 5 Warnzeichen, auf die Sie achten sollten

Ob für LED-Anwendungen, Industrieanlagen oder Modellbau: Netzteile sind das Herzstück jeder Stromversorgung. Doch im Onlinehandel kursieren immer mehr Fälschungen – besonders bei bekannten Marken wie Mean Well. Diese gefälschten Produkte können nicht nur Ihre Technik beschädigen, sondern stellen auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar.

Damit Sie auf der sicheren Seite sind, zeigen wir Ihnen die fünf wichtigsten Warnzeichen, mit denen Sie gefälschte Netzteile schnell und sicher erkennen.

 

1. Verdächtig niedriger Preis

Wenn ein angeblich originales Netzteil für die Hälfte des üblichen Marktpreises angeboten wird, sollten Sie misstrauisch sein. Hersteller wie Mean Well setzen weltweit stabile Preisrichtlinien durch – starke Abweichungen deuten fast immer auf Fälschungen oder B-Ware hin.

2. Fehlende oder fehlerhafte Etiketten

Ein Original-Netzteil besitzt immer ein korrektes Typenschild mit Modellbezeichnung, Spannung, Stromangabe und Seriennummer. Auch Sicherheitszertifikate wie CE, TÜV oder UL sind dort vermerkt. Bei Fälschungen sind diese Etiketten oft unscharf gedruckt, enthalten Fehler oder fehlen ganz.

3. Billige Verpackung und fehlendes Zubehör

Originale werden in stabilen, einheitlich bedruckten Kartons geliefert – meist mit Schutzfolien, Beilegern oder QR-Codes zur Echtheitsprüfung. Fälschungen kommen oft in generischen Verpackungen oder sogar lose, teilweise ohne Bedienanleitung oder Zubehör.

4. Technische Mängel oder ungeprüfte Ware

Ein gefälschtes Netzteil kann sich auch erst im Betrieb als solches entpuppen – etwa durch instabiles Verhalten, übermäßige Hitzeentwicklung, Brummen, Flackern oder das Fehlen grundlegender Schutzmechanismen gegen Kurzschluss oder Überspannung.

5. Kein offizieller Händlernachweis

Seriöse Anbieter weisen klar aus, dass sie autorisierte Händler oder direkte Vertriebspartner des Herstellers sind. Achten Sie auf ein vollständiges Impressum, transparente Kontaktmöglichkeiten sowie eine eindeutige Markennennung im Shop. Angebote auf Marktplätzen oder unbekannten Shops ohne diese Merkmale sind oft problematisch.

Vertrauen Sie auf geprüfte Qualität

Bei Netzteilshop24.de erhalten Sie ausschließlich Originalware direkt vom Hersteller oder autorisierten Vertriebspartnern. Alle Produkte verfügen über CE-Kennzeichnung, Seriennummern und geprüfte Schutzfunktionen.

Sie sind unsicher, ob ein Produkt echt ist oder möchten ein Angebot prüfen? Kontaktieren Sie uns hier – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Fazit

Gefälschte Netzteile gefährden Ihre Technik und Ihre Sicherheit. Wer auf ein paar zentrale Merkmale achtet, kann diese Fälschungen aber leicht enttarnen. Kaufen Sie deshalb nur bei vertrauenswürdigen Fachhändlern, die Ihnen geprüfte Originalprodukte und qualifizierte Beratung bieten.

Zurück zum Blog

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.